Die Arbeiten des Imkers richten sich meist nicht nach dem Kalender, sondern nach der Biologie der Biene und phänologischen Daten wie Blühzeiten, aber auch nach Wetterlage.
| April: | Erweiterung, Ersetzung alter und gammliger Waben |
| Mai: | Erweiterung, Schwarmkontrolle |
| Juni: | Ablegerbildung, 1. Honigernte, Schwarmkontrolle, Varroa-Behandlung im Ableger |
| Juli: | Honigernte, evl. letzte Schwarmkontrolle |
| August: | Varroa-Behandlung, Fütterung, Zargenreduktion |
| September: | Varroa-Behandlung, Zargenreduktion |
| Oktober: | Einwinterung |
| November bis März: | Äußerliche Kontrollen, Varroa-Behandlung, Heimarbeit |