Hochschulimkerei
  Menü
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Bienenpraktikum
  • Danke!
  • Kalender
  • Besichtigung
  • Spiel
  • Medien
    • Die Hochschulimkerei in den Medien
    • Internetseiten und Berichte von Schulen und Gruppen über die Hochschulimkerei
    • Aktuelles zu Bienen und Insekten aus Forschung und Wissenschaft
  • we4bee
  • Links
  • Anfahrt

Links

Bienengift, Wespengift und Allergenextrakte

  • Allergenextrakte – Labor Dr. Weyers

Bienenkrankheiten

  • Tierseuchen in der Städteregion Aachen
  • TSIS - TierSeuchenInformationsSystem
  • X->Direkt zur Amerikanischen Faulbrut

Forschung und Wissenschaft

  • Bienenforschung FU Berlin - Prof. Randolf Menzel
  • Bienenforschung Universität Würzburg - Prof. Jürgen Tautz
  • HOneyBee Online Studies (HOBOS) - Prof Jürgen Tautz
  • immelieb.de - Einfach imkern! - Dr. Gerhard Liebig
  • Ruhr-Uni Bochum Verhaltensbiologie und Didaktik der Biologie- Lehrstul an dem Dr. Pia Aumeier und Dr. Gerhard Liebig (als Gastwissenschaftler) tätig sind.

Freunde und Förderer

  • Freundeskreis Botanischer Garten Aachen e.V.
  • Office1996
  • Studierendenschaft der RWTH Aachen

Hummeln und Wildbienen

  • Faszination Wildbienen - Dr. Paul Westrich
  • Hummelfreund

Imkereibedarf

  • Geller´s Bienenzuchtbearf

Imkereivereine

  • Bienenzuchtverein Würselen

Schulung und Fortbildung für Imker

  • die Honigmacher
  • Geller´s Bienenzuchtbearf (Schulungen)

Wissen und Bildung

  • Bienen bei Planet- Schule

Kommentare sind geschlossen.

  • Information für Schulen

    Sie können gerne mit Ihrer Schulklasse zum Bienenstand kommen. Bitte kontaktieren Sie uns unter imkerei(at)rwth-aachen.de.
  • Zufallsbild

    2013_05_09-14_23_20-049
  • Informationen

    • Das Bienenvolk
      • Die Königin
      • Die Arbeiterin
      • Der Drohn
    • Der Jahresablauf der Honigbienen
    • Was ist eine Beute?
    • Der Jahresablauf des Imkers
    • Das Arbeitsmaterial des Imkers
  • Die Hochschulimker

    • Zur Zeit aktiv
    • Ehemalige Hochschulimker
  • Galerie

    • Galerie
  • Impressum

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über…
    • Administration
Wir freuen uns von April bis September über interessierte Besucher am Bienenstand. Um sicher zu sein, dass jemand vor Ort ist, kontaktieren Sie uns bitte unter imkerei(at)rwth-aachen.de Die Hochschulimkerei GbR an der RWTH ist eine studentische Initiative unter der Patenschaft der Abteilung Zoologie und Humanbiologie des Instituts für Biologie II. Das Gelände des Bienenstands wird vom Freundeskreis Botanischer Garten Aachen e. V. zur Verfügung gestellt. Sie ist über den Bienenzuchtverein Würselen Mitglied im Deutschen Imkerbund.
Hochschulimkerei | Powered by Mantra & WordPress.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK